ThemeWare®

ThemeWare® Customizing Plugin
This plugin allows changes to .twig, and .scss files.

Helium Ballongas für 20 Luftballons, Ballonfüllgas in Einwegflasche, 1 Stk.
Füllmenge & SchwebezeitMit dieser Flasche können Sie bei sachgemäßer Anwendung folgende Ballons befüllen: LatexballonsStückzahlSchwebezeit Ø 23cm15 - 20 Ballonsca. 5 Stunden Ø 25cm10 - 15 Ballonsca. 5 Stunden Ø 30cm8 - 12 Ballonsca. 15 Stunden Ø 40cm4 - 6 Ballonsca. 18 Stunden Ø 60cm1 Ballonca. 35 Stunden HerzballonsStückzahlSchwebezeit Ø 25cm10 - 15 Ballonsca. 5 Stunden Ø 35cm3 - 5 Ballonsca. 10 Stunden Ø 45cm2 - 3 Ballonsca. 15 Stunden FolienballonsStückzahlSchwebezeit Rund Ø 35cm8 - 10 Ballonsca. 7 Tage Herz Ø 35cm8 - 10 Ballonsca. 7 Tage Stern Ø 45cm8 - 10 Ballonsca. 7 Tage  Bitte beachten Sie, dass sich bei einer Vergrößerung des Durchmessers um 10cm die benötigte Menge Helium verdoppelt! Eigenschaften von Helium:Helium ist ein ungiftiges, farbloses, geruchloses und geschmackloses Edelgas. Es ist leichter als Luft, wodurch die damit gefüllten Ballons aufsteigen.Die Gasflasche verfügt über ein Verschluss-Rad, dieses kann zugedreht werden und so kann das Gas auch noch später (mehrere Jahre) Anwendung finden. Die Gasflasche ist also "wiederverschliessbar".Anwendung:Schrauben Sie das mitgelieferten weiße Plastikteil mit schwarzem Einfüllventil auf die Flasche. Schrauben Sie das grüne Ventil auf. Befestigen Sie den Ballon an dem schwarzen Einfüllventil.Drücken Sie nun den das schwarze Einfüllventil nach unten (gegebenenfalls auch mit etwas mehr Druck), damit das Ballongas in den Ballon strömen kann.Schrauben Sie nach der Benutzung das grüne Ventil wieder zu, damit kein Gas mehr entweichen kann.Entsorgung:Die entleerte Gasflasche kann bei einem Recyclinghof oder im Hausmüll entsorgt werden.

33,95 €*
Heliumgas mit Ventil für bis zu 15 Ballons
Mit der kleinen prakischen Helium-Flasche kann man Ballons die bereits Helium verloren haben wieder auffüllen (Folieballons) oder auch zum ersten Mal füllen.So kann man schnell und einfach ein paar Ballons füllen und den Gästen zum Geburtstag oder auch anderen Partys den "WoW"-Effekt mit schwebenden Ballons bieten.Füllmenge & SchwebezeitMit dieser Flasche können Sie bei sachgemäßer Anwendung folgende Ballons befüllen: LatexballonsStückzahlSchwebezeit Ø 23cm12 - 15 Ballonsca. 5 Stunden Ø 25cm10 - 12 Ballonsca. 5 Stunden Ø 30cm5 - 7 Ballonsca. 15 Stunden Ø 40cm2 - 3 Ballonsca. 18 Stunden Ø 60cm1 Ballonca. 35 Stunden HerzballonsStückzahlSchwebezeit Ø 25cm10 - 12 Ballonsca. 5 Stunden Ø 35cm3 - 4 Ballonsca. 10 Stunden Ø 45cm1 Ballonca. 15 Stunden FolienballonsStückzahlSchwebezeit Rund Ø 35cm6 - 7 Ballonsca. 7 Tage Herz Ø 35cm6 - 7 Ballonsca. 7 Tage Stern Ø 45cm6 - 7 Ballonsca. 7 Tage  Die Schwebezeit von Latexballons kann durch den Einsatz unseres Ballongels auf bis zu 50 Stunden verlängert werdenBitte beachten Sie, dass sich bei einer Vergrößerung des Durchmessers um 10cm die benötigte Menge Helium verdoppelt! Eigenschaften von Helium:Helium ist ein ungiftiges, farbloses, geruchloses und geschmackloses Edelgas. Es ist leichter als Luft, wodurch die damit gefüllten Ballons aufsteigen.Die Gasflasche verfügt über ein Verschluss-Rad, dieses kann zugedreht werden und so kann das Gas auch noch später (mehrere Jahre) Anwendung finden. Die Gasflasche ist also "wiederverschliessbar".Anwendung:Entfernen Sie die Schutzkappe vom Zylinder-Ventil.Setzen Sie die Düse auf das Zylinder-Regelventil und ziehen Sie es vorsichtig an.Setzen Sie den Ballon auf die Düse.Bewegen Sie die Düse langsam im Uhrzeigersinn und beginnen Sie mit der Füllung.Wenn der Ballon die gewünschte Füllmenge erreicht hat, drehen Sie die Düse im Gegenuhrzeigersinn zu.Entfernen Sie die Düse und verschliessen Sie die Flasche mit dem dazugehörigem Ventildeckel.Entsorgung:Die entleerte Gasflasche kann bei einem Recyclinghof oder im Hausmüll entsorgt werden.Inhalt: Heliumgas: Volumen: 0,11 m³Größe der Flasche: 24cmca. 5 Jahre haltbar

25,95 €*
Helium kaufen, Ballongas f.30 Ballons Heliumgas in Einwegflasche, 1 Stück
Füllmenge & SchwebezeitMit dieser Flasche können Sie bei sachgemäßer Anwendung folgende Ballons befüllen: LatexballonsStückzahlSchwebezeit Ø 23cm25 - 30 Ballonsca. 5 Stunden Ø 25cm20 - 25 Ballonsca. 5 Stunden Ø 30cm15 - 20 Ballonsca. 15 Stunden Ø 40cm4 - 6 Ballonsca. 18 Stunden Ø 60cm1 - 2 Ballonsca. 35 Stunden HerzballonsStückzahlSchwebezeit Ø 25cm15 - 20 Ballonsca. 5 Stunden Ø 35cm8 - 10 Ballonsca. 10 Stunden Ø 45cm2 - 4 Ballonsca. 15 Stunden FolienballonsStückzahlSchwebezeit Rund Ø 35cm10 - 15 Ballonsca. 7 Tage Herz Ø 35cm10 - 15 Ballonsca. 7 Tage Stern Ø 45cm10 - 15 Ballonsca. 7 Tage Bitte beachten Sie, dass sich bei einer Vergrößerung des Durchmessers um 10cm die benötigte Menge Helium verdoppelt! Eigenschaften von Helium:Helium ist ein ungiftiges, farbloses, geruchloses und geschmackloses Edelgas. Es ist leichter als Luft, wodurch die damit gefüllten Ballons aufsteigen.Die Gasflasche verfügt über ein Verschluss-Rad, dieses kann zugedreht werden und so kann das Gas auch noch später (mehrere Jahre) Anwendung finden. Die Gasflasche ist also "wiederverschliessbar".Anwendung:Schrauben Sie das mitgelieferten weiße Plastikteil mit schwarzem Einfüllventil auf die Flasche. Schrauben Sie das grüne Ventil auf. Befestigen Sie den Ballon an dem schwarzen Einfüllventil.Drücken Sie nun den das schwarze Einfüllventil nach unten (gegebenenfalls auch mit etwas mehr Druck), damit das Ballongas in den Ballon strömen kann.Schrauben Sie nach der Benutzung das grüne Ventil wieder zu, damit kein Gas mehr entweichen kann.Entsorgung:Die entleerte Gasflasche kann bei einem Recyclinghof oder im Hausmüll entsorgt werden.

42,95 €*

Hier können Sie Helium kaufen -  in der günstigen Einweg Heliumflasche!

Warum ist Helium als Ballongas so gut geeignet?

Die effektvolle Nutzung von Gas für Ballons wird immer beliebter. Vielleicht erinnern Sie sich als Eltern oder Großeltern noch an Ihren Chemieunterricht. Da wurde mal über sogenannte Edelgase wie Helium, Neon oder Argon gesprochen, die von ihrer chemischen Konstellation her überhaupt keine Lust haben, mit anderen Stoffen zu reagieren. Das Ballongas Helium kann also auf keinen Fall explodieren oder anfangen zu brennen.

Weshalb sollte ich Helium kaufen, wo die Ballons an sich schon so schön aussehen?

Kinder lieben alles, was scheinbar mit Zauberei zu tun hat. Und ein in der Luft schwebender Ballon ist doch selbst für größere Kinder noch ein kleines Weltwunder, wo doch alle anderen Dinge nach unten fallen. Mutet es nicht richtig magisch an, wenn sich die mit dem Luftballongas Helium gefüllten Geburtstagsballons im Luftzug hin und her bewegen? Da kann man herrlich träumen.

Und was macht es erst für einen Spaß, einen Folienballon (absichtlich) in die Lüfte aufsteigen zu lassen, vielleicht mit einer daran befestigten Karte, um in den Tagen nach dem Kindergeburtstag zu hoffen, dass sich ein möglichst weit entfernter Finder meldet. So entstehen übrigens mitunter neue Freundschaften – ganz außerhalb von Facebook & Co.

Zu welchem Preis kann man Helium kaufen und muss ich die Heliumflasche zurücksenden?

Der Helium-Preis hängt natürlich immer von der Füllmenge der Heliumflasche ab. Aber wir können Ihnen zusichern, wenn Sie Helium besonders günstig kaufen möchten, sind Sie in dieser Kategorie genau richtig. Die erstaunten Gesichter der anwesenden Kinder sind die Anschaffungskosten alle Mal wert und Ballons mit Helium im Inneren sorgen immer für Bewunderung. Da es sich um eine Einweg-Heliumflasche handelt, können Sie diese über den ganz normalen Hausmüll entsorgen oder bei einem Recyclinghof (z.B. bei einer Metallsammlung) abgeben.

Welche Luftballons sind für das Ballongas Helium am besten geeignet?

Wer möglichst lange Freude an einem gefüllten Ballon haben möchte, der sollte anstelle der Latexballons lieber Folienballons wählen, weil hier aufgrund des besseren Materials das Ballonfüllgas Helium viel langsamer entweicht. Aber auch für alle, die gewöhnliche Luftballons mit Helium füllen möchten, haben wir drei nützliche Tipps:

  • Das Heliumgas erst kurz vor der Party in die Luftballons füllen
  • Nach dem Befüllen mit dem Helium aus der Gasflasche die Ballons sehr gut verschließen, am besten mit speziellen Ballonverschlüssen
  • Zur Verlängerung der Schwebezeit von Latexballons und damit für die längere Verweilzeit des Helium-Gases in den Luftballons bieten wir ein spezielles Ballongel an. Davon wird ein Tropfen vor dem Befüllen des Luftballons mit dem Gas aus der Heliumflasche hineingegeben und von außen gut verrieben.

Gibt es auch Einweg-Ballongas-Flaschen und darf ich als Privatmann Helium kaufen?

Ja und ja. Jeder unserer Kunden darf Helium kaufen. Dafür braucht man keine besondere Berechtigung wie für andere Chemikalien. Für alle die keine Lust haben, die Heliumflasche bzw. die Helium-Kartusche an einen Händler zurückzugeben bzw. zurückzuschicken, eignen sich unsere Einweg-Flaschen. Da Helium nicht giftig und gefährlich ist, besitzen diese Heliumflaschen einen Grünen Punkt und können ganz einfach im „Gelben Sack“ entsorgt werden.

Sie sind wie viele andere Partyplaner jetzt völlig überrascht, wie unkompliziert das Ballongas Helium ist? Dann fragen Sie sich bestimmt:

Wo kann ich Helium kaufen zu besonders günstigen Konditionen?

Sie erahnen die Antwort bestimmt: Na, hier bei uns in dieser Kategorie.

Um Ihnen die Orientierung leicht zu machen, haben wir in unseren Heliumgas-Titeln schon angegeben, ob die jeweilige Heliumflasche das harmlose Gas Helium für 30 Ballons enthält oder dieses Luftballongas sogar für 50 Ballons enthalten ist.

Nur eines sollten Sie beim Umgang mit dem Ballongas Helium beachten: Verzichten Sie auf den Partygag mit der Mickymaus-Stimme und lassen Sie es niemanden einatmen, weil das definitiv gesundheitsschädlich ist.

Sie haben Fragen zum Ballongas Helium oder zu unseren Folienballons?

Unter folgendem Link finden Sie unsere FAQ (häufig gestellte Fragen) mit den entsprechenden Antworten zum Thema: Helium Luftballons