Spukt es im Museum
Spukt es im Museum? - Ein schönes Gedächtnis-Training
Für dieses schöne Gedächtnisspiel suchen wir ein Kind aus, das von sich behauptet, über ein gutes Gedächtnis zu verfügen. Dieser Junge oder dieses Mädchen soll den Raum verlassen.
Spielbeginn & Spielverlauf
Während das Kind draußen vor der Tür eventuell von einem Erwachsenen überwacht wird, damit er nicht schmult, erhalten jetzt alle verbliebenen Kinder im Partyraum die Aufgabe, eine bestimmte Statue darzustellen, also eine Haltung Ihrer Wahl einzunehmen. Das könnte zum Beispiel ein Speerwerfer sein, ein Kugelstoßer, ein Bogenschütze oder ähnliche Figuren.
Jedes Kind darf sich etwas ausdenken, zur Belustigung können Sie die Kinder auch einmal fragen, was sie darstellen. Bei pfiffigen Kids gibt es hier auch schon eine Menge zu lachen.
Niemand darf sich mehr bewegen!
Wenn sich jeder festgelegt hat, wird dieses Bild sozusagen eingefroren und niemand darf sich mehr bewegen. Jetzt wird das Kind von draußen wieder reingeholt. Es soll sich nun die dargestellten Positionen der anderen Kinder ganz genau ansehen und möglichst exakt einprägen. Dabei dürfen sich diese Kinder jetzt natürlich nicht bewegen, das sollte man Ihnen eventuell vorneweg sagen, dass Sie diese ausgewählte Haltung ein paar Minuten beibehalten müssen. Wer also eine Statue ausgewählt hat, die auf einem Bein steht, der muss das jetzt auch eine Weile beibehalten können.
Nachdem sich das Kind ungefähr eine Minute sämtliche durch die Partygäste dargestellten Statuen angeschaut und eingeprägt hat, verlässt er wieder den Partyraum. Während es erneut draußen ist, verändert das Geburtstagskind oder ein anderer als Spielleiter fungierender Gast bei einer Statue die Haltung. Hier ist es sicher auch davon abhängig, wie alt die Kinder sind. Also könnte ein Kind eine völlig neue Position einnehmen oder als erhöhter Schwierigkeitsgrad wird eben bei einem dieser Statuen nur ein Arm oder ein Bein verändert. Wenn vorher der Arm in die Höhe zeigte, wird er eben jetzt seitlich oder nach unten gebogen.
Gewinner & Preise
Alle sind gespannt, ob das jetzt wieder hereingeholte Kind errät, wo die Veränderung vorgenommen wurde. Kriegt er es raus, erhält er einen schönen Preis, ansonsten gibt es eben einen netten Trostpreis.
Sie werden sehen, viele Kinder stellen sich hier freiwillig zur Verfügung, ihr Gedächtnis auf die Probe zu stellen.