Schlangenbiss in den Schwanz
Wie wär's mit dem lustigen Schlangenspiel?
Die Schlange beißt sich in den eigenen Schwanz
Für dieses lustige Partyspiel namens Schlangenspiel nehmen alle Kinder ähnlich einer Polonaise Aufstellung. Dazu stellen sich alle hintereinander und fassen den Vordermann mit beiden Händen auf die Schulter.
Bei dem letzten Kind wird jetzt ein Tuch oder eine Papierserviette in den Hosenbund gesteckt. Dieses muss natürlich mit einem Zipfel noch herausschauen.
Was ist die Aufgabe beim Schlangenspiel?
Die Aufgabe besteht jetzt darin, dass der Schlangenkopf - also das erste Kind in dieser Kinderschlange - jetzt versucht das hinterste Kind mit seinen Händen zu erreichen und das Tuch an sich zu bringen. Der Erfolg hängt auch davon ab, wie die anderen Kinder, also die anderen Schlangenglieder, mitspielen. Wichtig ist, dass die Schlange intakt bleibt, also alle Kinder den Vordermann berühren. Sonst könnte der Gewinn, also das Ansichbringen des Tuches für ungültig erklärt werden. Wenn der Schlangenkopf seine Aufgabe erfüllt hat, geht das hinterste Kind sozusagen "als Strafe" nach vorn und ist der neue Schlangenkopf.
Dieses tolle Geburtstagsspiel trägt sehr zur Auflockerung bei und sorgt für viel Gelächter und gute Stimmung. Man das Schlangenspiel übrigens auch im Sportunterricht oder für ein Kindergarten-Fest sehr gut einsetzen.