Ballon-Wettpusten
Das lustige Ballon-Wettpusten - wer hat die meiste Puste
Für dieses lustige Ballonspiel ist wieder ein Schiedsrichter nötig, der wachsam den Ablauf verfolgt. Das Wettpusten kann auch sehr gut auf einer Bühne durchgeführt werden, also beispielsweise bei einem Kinderfest oder einem Kinderfasching, so dass auch das Publikum etwas zu lachen hat.
Hier können so viele Kinder, wie möchten, teilnehmen. Sie brauchen dementsprechend natürlich eine Menge an Latexballons, die Sie im unaufgepusteten Zustand zur Verfügung stellen.
Die Aufgabe ist eigentlich klar:
Nach einem Startsignal soll nun jedes Kind seinen Luftballon so schnell wie möglich aufpusten und allein dadurch zum Platzen bringen. Es ist nicht erlaubt, zu mogeln. Wer also meint, heimlich seinen Ballon mit den Fingernägeln zu zwicken und dadurch zum Platzen zu bringen, wird disqualifiziert und scheidet aus.
Der Gerechtigkeit halber könnten wir für dieses Spiel Ballons zur Verfügung stellen, die Sie aus einer bestimmten größeren Bestellung geliefert bekommen haben, so dass wir ausgehen können, dass alle dieselbe Qualität und Größe besitzen. Wenn Sie zum Kindergeburtstag eine Ballonparty durchführen, dann ist dieses Spiel schlechthin ein Muss, welches auch von vielen Kindern erwartet wird.
Wenn der Ballon des ersten Kindes geplatzt ist, sollten die anderen Kinder ruhig weiter pusten, denn wir wollen ja auch wissen, wer den zweiten und den dritten Platz belegt. Außerdem knallt es dann öfters, was zur allgemeinen Belustigung beiträgt.