Erdbeermix
Erdbeermix schmeckt mit frischen Erdbeeren am besten
Vorzugsweise wird man - wie in der Überschrift angedeutet - den Erdbeermix mit frischen Erdbeeren zubereiten. Sie können aber auch eingefrorene Erdbeeren dazu verwenden, dass wird sicher dem Geschmack kaum mindern. Es handelt sich zwar um ein Getränk, der Erdbeermix wird aber auch gerne im Kompottschälchen als Nachtisch zum Mittagessen serviert, am besten natürlich direkt aus dem Kühlschrank.
Zutaten
500 g Erdbeeren, wer hätte das gedacht?
10 g Zucker
500 ml Milch
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Koch/Backzeit: -- | Portionen: 4
Und so wird unser Erdbeermix zubereitet:
Legen Sie sich schon mal einen Stabmixer bereit. Zunächst müssen die Erdbeeren gründlich gewaschen werden. Schadhafte Stellen werden herausgeschnitten und das Grünzeug wird großzügig entfernt. Damit die Erdbeeren schon jetzt Ihren Saft abgeben können und wir dem Mixer ein wenig Arbeit ersparen, halbieren wir die leckeren Früchte schon jetzt.
In einer geeigneten Schüssel geben wir nun die Milch, den Zucker und die Erdbeeren hinein. Mixen Sie alle Zutaten gut durch, bis keine größeren Fruchtstücke mehr zu sehen sind und alles zu einem homogenen Brei vermengt ist.
Kleiner Tipp: Fangen Sie mit einer geringen Geschwindigkeit an um Spritzer zu vermeiden.
Hm, wie fruchtig das riecht!
Wenn Sie beim Abschmecken feststellen, dass noch etwas Zucker hinzukommen könnte, dann machen Sie dies nach und nach. Aber nicht zu viel vom köstlichen Erdbeertrunk naschen! Die Kinder möchten schließlich auch noch etwas davon haben.
Zusätzlich kann man, um die Optik aufzuwerten, ein paar hübsche Erdbeeren für die Dekoration auf den Kompottschalen oder dem Gläserrand aufheben.
Beliebige Früchte je nach Herzenswunsch
Was wir hier für Erdbeeren beschrieben haben, könnten Sie natürlich auch entsprechend abwandeln, wenn Sie lieber andere Früchte mögen oder eigene Fruchtsorten im Garten haben.